Skip to main content

Am IFNANO in Göttingen steht ab sofort eine neue multimodale Hochauflösungsplattform zur Verfügung, die im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NanoVIB entwickelt wurde. Das System kombiniert MINFLUX-Nanoskopie im sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (VIS-NIR) mit Stimulated Raman Scattering (SRS), Two-Photon Excitation (TPE) und TPE-TRAST Imaging – und bietet damit einzigartige Möglichkeiten für die hochpräzise Analyse biologischer Proben.

Externe Forschende aus Biologie, Physik, Medizin und Industrie sind eingeladen, eigene Proben unter realen Laborbedingungen zu untersuchen und neue bildgebende Strategien zu erproben. Im Jahr 2025 stehen dafür mehrere einwöchige Zugangszeiträume zur Verfügung.

Bewerbung und weitere Informationen

Interessierte Wissenschaftler:innen können sich mit einem kurzen Projektvorschlag per E-Mail an nanovib.facility@ifnano.de wenden. Der Vorschlag sollte folgende Angaben enthalten:

  • Wissenschaftliches Ziel der Untersuchung
  • Beschreibung der Probe oder des biologischen Systems
  • Begründung, wie MINFLUX, SRS oder TPE zur Fragestellung beitragen können

Weitere Informationen zur Plattform und den Zugangszeiträumen werden fortlaufend auf der IFNANO Website bereitgestellt.